
Was müssen wir tun, um die Zukunft zu erobern? Welche Rolle spielt es, was wir über Zukunft wissen – und was nicht? Über dieses Thema unterhält sich Florian Kondert im Podcast mit Prof. Dr. Markus Hengstschläger, der auch beim kommenden Future Day 2019 am 25. Juni zu Gast sein wird:
Zur Person:
Prof. Dr. MARKUS HENGSTSCHLÄGER ist u. a. Vorstand des Instituts für Med. Genetik der MedUniWien, ist stellvertretender Vorsitzender des Rats für Forschung und Technologieentwicklung, Leiter des Thinktanks Academia Superior, und ganz nebenbei auch noch Autor von drei Platz-eins-Bestsellern. 2017 erhielt er das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik.
Das reicht sicherlich schon als Garantie für ein spannendes Gespräch, aber er beschäftigt sich außerdem intensiv mit der Frage, wie wir Menschen mit der Idee von Zukunft umgehen…
Was ist zu tun, wenn wir die Zukunft erobern wollen?
Die Fragen an Prof. Markus Hengstschläger:
- Was fasziniert Sie am Konzept Zukunft? (00:42)
- Der Begriff der „Digitalen Revolution“ ist heute für viele Themen eine gut ausgeleuchtete Einflugschneise… und Sie bringen dabei die Kategorien gerichteter und ungerichteter Bildung als Grundlage für mehr Zukunftskompetenz ins Spiel. Was verbirgt sich hinter den beiden Perspektiven? (01:23)
- Lassen sich davon auch generelle Herausforderungen für die Zukunft von Ausbildungskonzepten ableiten? (02:38)
- David Precht spricht von einer wiederkehrenden Renaissance, in der wir uns jetzt befinden und fordert zu mehr Mut auf, und zu mehr Pioniergeist. Wie stehen Sie dazu? (06.51)
- Sie haben in einem Ihrer Interviews den römischen Stoiker Seneca zitiert:“Sehr kurz und voller Sorgen ist das Leben derer, die das Vergangene vergessen, das Gegenwärtige vernachlässigen und vor der Zukunft Angst haben.“
Das adressiert einen Diskurs, der auch heute sehr prominent ist. Wiederholt sich die Geschichte, oder hat sich nie etwas geändert, wenn es um um unsere Hoffnungen und Ängste hinsichtlich Zukunft geht? (10:54) - Wer – ohne mit dem Finger unhöflich auf jemand bestimmten zeigen zu wollen – hat das Heft in der Hand, damit wir alle Zukunft wieder mit Vorfreude erwarten und was ist zu tun? (13:42)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben!
Alle Interviews der Serie
Events
Wir richten Ihre Veranstaltung auf Zukunft aus und begleiten Sie in Programm-Design, Redner-Management und Inszenierung Ihres Events. Mehr
Redner
Unsere Experten bringen Zukunft auf Ihre Bühne und liefern inspirierende Einblicke in die Wirtschaft und Gesellschaft der nächsten Jahrzehnte. Mehr
Trainings
Mit unseren offenen und individuellen Angeboten vermitteln wir Know How und Methoden, um reflektierte und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Mehr