Kongress
Heilsame Abschiede
25.10.2019 | Köln
VOM WANDEL DER TRAUERKULTUR IM ZEITALTER DER INDIVIDUALITÄT
Um den Friedhof als gesellschaftlich akzeptierten, für Hinterbliebene attraktiven „Raum für Trauer“ zu gestalten und ihn als wertgeschätzten Ort für trauernde Menschen zu etablieren, muss es gelingen, ihn im Zentrum der Gesellschaft selbst zu etablieren.
Im Mittelpunkt des Friedhofs der Zukunft stehen die Bedürfnisse der Menschen. Wissenschaftlich fundierte Studien zeigen, dass die auf Friedhöfen angebotenen Beisetzungsorte, den Erfordernissen einer als gelungen angesehenen Trauerarbeit gerecht werden müssen. Nur so kann der Friedhof als Ort der Beisetzung nützlich und für die Trauer der Hinterbliebenen attraktiv und hilfreich sein.
Was Friedhöfe leisten, und wie für Menschen hilfreiche Beisetzungsorte aussehen, erfahren Sie am 25. Oktober 2019 beim Kongress „Heilsame Abschiede“ im Maternushaus in Köln.
Weitere Informationen
Agenda
Alle Details zum Ablauf des Programm finden Sie auf der Kongress-Website und hier als PDF zum Download.
Adresse
Die Veranstaltung findet statt im
Maternushaus
Kardinal-Frings-Straße 1
50669 Köln
Anreise
Da sich der Veranstaltungsort in ca. 10 Minuten Laufdistanz zum Kölner Hauptbahnhof befindet, empfehlen wir eine Anreise mit der Bahn. Informationen zu Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort finden Sie hier.
Hotels
Aufgrund der zentralen Lage gibt es im direkten Umfeld des Maternushaus’ eine breite Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte wählen Sie entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen selbst ein Hotel aus. Eine Auswahl in unmittelbarer Nähe finden Sie beispielsweise auf www.booking.com
Presse
Die Akkreditierung für Medienvertreter und Blogger ist ab sofort online hier möglich. Wir möchten Sie bitten, die Akkreditierungsrichtlinien zu beachten und sich rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung um eine Akkreditierung zu bemühen. Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Studenten
Für Studenten halten wir eine begrenzte Anzahl an Tickets zum Preis von 55,00 € zzgl. USt. bereit. Sind Sie selbst Student oder Lehrkraft, die mehrere Studenten anmelden möchte, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit entsprechendem Nachweis an Julia Marquart (Kontaktdaten unten stehend).
Tickets
Der Umwelt zuliebe erhalten Sie kein Ticket zum Ausdrucken oder per Post. Mit Ihrer Bestellung werden Sie als Gast registriert und erhalten Ihre Unterlagen am Kongresstag am Check-In durch Angabe Ihres Namens.
Veranstalter
Ideeller Träger der Veranstaltung ist die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. Die Durchführung verantwortet die Future Day GmbH.
Kontakt
Für organisatorische Fragen steht Ihnen Julia Marquart als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung:
j.marquart@futureday.network
+49 69 153 240 508