Die Architekten Lars Krückeberg, Thomas Willemeit und Wolfram Putz gründeten GRAFT 1998 in Los Angeles. Mit Bauvorhaben in Europa, China, den USA und Amerika umspannt ihr Portfolio sämtliche Typologien von Stadtplanung, Plusenergiehäusern, Hotels und Interior Design sowie Gesundheitsarchitektur, klassischen Wohnungsbau und innovative Pop-Up-Konzepte für temporäre Bauten. In dieser Expertise beraten sie internationale Industrieführer zu neuen Trends und Innovationen.
Dennoch ist ihnen lokale Verankerung wichtig, um ihre umfassende Perspektive zu erden. Aus diesem Grund präsentieren sie sich in ihrem Berliner Büro etabliert und professionell, aber mit klaren Visionen für die Zukunft. Ihr Entwurfsansatz ist gekennzeichnet von Neugierde und dem Mut, das vermeintlich Geltende immer wieder zu hinterfragen und somit fortwährend eine Weiterentwicklung zu ermöglichen. Mit nachhaltigen Projekten sind GRAFT bedacht, durch Architektur einen sozialen Beitrag zu leisten und faire Business-Modelle zu etablieren: Die „Make It Right Foundation“ setzt sich auch zehn Jahre nach den verheerenden Zerstörungen durch den Hurrikan Katrina für den Wiederaufbau von New Orleans ein.
Derzeit entwickelt die Stiftung außerdem bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum für die Sioux- und Assiniboine- Indianer in Montana. Die Solarkiosk AG, 2009 gemeinsam mit Andreas Spiess gegründet, ermöglicht mit Tochtergesellschaften in Äthiopien, Kenia, Botswana, Tansania, Ruanda und Ghana die Stromversorgung ruraler Off-Grid-Regionen.