info@futureday.network | +49 69 153 240 500
  • 0Einkaufswagen
Future Day
  • Redner
    • Experten
    • Themen
  • Events
    • Future Week 2020
      • Mediathek
    • Übersicht
    • Managed Events
    • Trainings
  • Podcasts
  • Shop
    • Deep Dives, Events, Webinare & Aufzeichnungen
    • FAQs
    • Mein Konto
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Portfolio
    • Newsletter
    • Presse
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü

Future Day Vortragsthemen

Arbeit, Leader­ship, Manage­ment, Achtsam­keit

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Erleben wir unter dem Eindruck der Digitalisierung einen radikalen Umschwung? Welche Schlüsselkompetenzen müssen Mitarbeiter und Führungskräfte künftig mitbringen? Durch die Entwicklung von der Industrie- zu einer Kreativökonomie bleibt in der Arbeitswelt kein Stein auf dem anderen.

Klar ist: In diesem Wandel braucht es mehr Mut und Gestaltungswillen und weniger ängstliches Sicherheitsdenken; mehr Vertrauen und Freiheit und weniger Kontrolle und Struktur. Unsere Experten nehmen Sie in ihren Vorträgen mit in die Welt von New Work samt ihren Chancen und Herausforderungen.

Weiter lesen...

Organisation und Selbstverantwortung
Hierarchisch organisierte Unternehmen mit eindeutigen Jobbeschreibungen verschwinden mehr und mehr. Im digitalen Zeitalter definieren Mitarbeiter nicht nur ihre Aufgaben und setzen sich ihre Ziele selbst, sie übernehmen zugleich auch mehr Selbstverantwortung. Dabei verantworten sie sich jedoch nicht mehr gegenüber ihren Vorgesetzten, sondern gegenüber der Organisation und ihren großen Zielen.

Kreatives Nichtstun: Das Faulheitsprinzip
Wer längere Zeit nichts tut, gilt als faul. Allerdings steuern wir durch die zunehmende Digitalisierung auf eine grundlegende Veränderung unseres Wirtschaftssystems hin: Die Automatisierung zahlreicher Prozesse wird dem arbeitenden Menschen mehr freie Zeit ermöglichen. Nun gilt es, Strategien zu entwickeln, diese neu gewonnene Zeit nicht zu vertrödeln, sondern sinnvoll zu nutzen, um Kreativität zu fördern.

Social Entrainment
„Gleich zu ticken“ beschreibt den Zustand eines ähnlichen Denkens und eines damit verbundenen Vertrauens ineinander. Diese Synchronisation in Organisationen zu erzeugen, wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil, den zahlreiche Start-up bereits jetzt erfolgreich für sich nutzen.

ProAging Goes Real
Um Krisen zu meistern, bedarf es Erfahrung. Aus diesem Grund ist es wichtig für Unternehmen, auf die Weisheit der älteren Mitarbeiter zu setzen und sie im Unternehmen zu halten bzw. zu reintegrieren.

Playful Work
Es ist an der Zeit, eine spielerische Unternehmenskultur zu etablieren. Die Kreativökonomie ist dabei, den Gegensatz zwischen ernsthafter Arbeit und freudvollem Spiel aufzulösen. Denn nur wer es versteht, richtig zu spielen, kann Neues kreieren und Innovation vorantreiben.

Loving Complexity
Die zunehmende Komplexität erweckt bei Führungskräften ein Gefühl der Unentscheidbarkeit von Sachlagen. Es gilt, aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit der Simplifizierung aufzubrechen in ein ganzheitliches, aufgeklärtes Unternehmertum, das Komplexität als Chance begreift. Künftig geht es darum, Komplexität zu akzeptieren, ja sie sogar lieben zu lernen, um sie managen zu können. Welche Werkzeuge können Führungskräfte ihren Mitarbeitern an die Hand zu geben, mit denen sie eigenverantwortlich Aufgaben lösen können?

Diversity Management
Eine zentrale Führungsaufgabe beinhaltet die Förderung eines produktiven Miteinanders von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, sozialem und kulturellem Background sowie differierenden Lebensstilen. Denn die Vorteile der Vielfalt sind mannigfach.

Mindful Solutions
Zahlreiche Organisationen haben erkannt, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit sich selbst und unter Kollegen ist. Unternehmen bieten daher zunehmend Kurse und Trainings für mehr Mindfulness an. Aus gutem Grund entwickelt sich Mindfulness zu einem Bestandteil der allgemeinen Bildung.

Sie benötigen mehr Details?
Anfragen
Wie die Buchung eines Redners abläuft?
Zu den FAQs
Weitere Themen entdecken?
Zur Übersicht

Experten zum Thema

Ali Mahlodji

Prof. Dr. André Reichel

Michael Pachmajer und Carsten Hentrich

Daniel Cronin

Dr. Daniel Dettling

Florian Kondert

Franz Kühmayer

Gunhard Keil

Harry Gatterer

Jeanette Huber

Jürgen Bock

Jule Bosch

Kirsten Brühl

Lena Papasabbas

Lukas Bosch

Marc Aden Gray

Marcel Aberle

Dr. Natalie Knapp

Nicole Brandes

Nora Dietrich

Dr. Philipp Pexider

Dr. Reinhold Rapp

Stephan Grabmeier

Susanne Eckes

Tim Leberecht

Redner-Anfrage

Kontaktformular Redner
* Pflichtfeld

Sie wollen lieber gleich mit uns sprechen? Gerne! Sie erreichen uns zu den üblichen Bürozeiten unter +49 (0)69 153240-500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an redner@futureday.network. Wir antworten werktags verlässlich innerhalb von 24 Stunden.

Sie wollen mehr über unser Unternehmen erfahren? Über uns

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben! Melden Sie sich zum Newsletter an, folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook

Inspiration

https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png 0 0 Florian Kondert https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png Florian Kondert2017-06-16 16:44:382019-11-04 13:54:02Was wäre, wenn?
https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png 0 0 Florian Kondert https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png Florian Kondert2017-04-27 12:29:532019-08-14 11:38:06Unternehmen der Zukunft agieren als Knoten­punkte für angewandte Kreativität
https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png 0 0 Florian Kondert https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png Florian Kondert2017-04-27 12:25:392019-11-04 14:05:32Das große Miss­verständnis
https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png 0 0 Florian Kondert https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png Florian Kondert2017-04-27 12:19:272019-11-04 13:53:17Digitale Achtsamkeit, eine neue Beziehungs­qualität
https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png 0 0 Florian Kondert https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png Florian Kondert2017-04-27 12:14:542019-11-04 14:04:32Intelligente Technologien läuten das Ende der digitalen Trans­formation ein
https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png 0 0 Florian Kondert https://futureday.network/wp-content/uploads/2019/07/Future_Day_Logo_dots-230x95.png Florian Kondert2017-04-27 12:12:032019-11-04 14:03:44Die zweite Digitalisierung des Handels beginnt
Logo

Tel.: +49 69 153 240 500
info@futureday.network

© Future Day GmbH 2020 | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung | Presse | Mein Konto | Newsletter
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Mail
Nach oben scrollen